Donnerstag,
21.
September
2023
Arbeitsgemeinschaft Landtechnik und Landwirtschaftliches Bauwesen in Bayern e.V.

-
Überarbeitete Fachinformation
Mulchsaat mit Zwischenfruchtanbau und Grasuntersaat in Mais
-
Überarbeitete Fachinformation
Leguminosen-Getreide-Gemenge als Biogassubstrat
-
Überarbeitete Fachinformation
Checklisten Gewässerschutz
-
Neue Fachinformation
Märkte für Biomethan
-
Neue Fachinformation
Durchwachsene Silphie als Biogassubstrat
-
Überarbeitete Fachinformation
Empfehlungen für die Auswahl von Rührwerken für Gärbehälter und Gärrestlager
-
Beratungsblatt (Neuerstellung)
Bodenpotenziale nutzen
-
Neue Fachinformation
Abgasreinigung im Biogas-BHKW
-
Überarbeitete Fachinformation
Hinweise zum Gülleeinsatz in Biogasanlagen
-
Überarbeitete Fachinformation
Anforderungen an die Ausführung, den Betrieb und die Wartung von Fahrsiloanlagen
-
Überarbeitete Fachinformation
Schaum in Biogasanlagen
-
Überarbeitete Fachinformation
Empfehlungen für eine gute fachliche Praxis in landwirtschaftlichen Biogasanlagen aus hygienischer Sicht
-
Überarbeitete Fachinformation
Wesentliche Einflussfaktoren für die Treibhausgasbilanz der Strombereitstellung aus Biogas: Erläuterung anhand ausgewählter Praxisbeispiele
-
Bericht zum Onlineseminar
Biogasproduktion - Praxisbeispiele aus der Landwirtschaft
-
Bericht zum Onlineseminar
Biogasproduktion - Praxisbeispiele aus der Landwirtschaft
-
Biogas Ringversuch (Einladung)
2. SBS-Biogas Ringversuche 2023
-
Veranstaltungsreihe (Einladung)
Bewässerung in Zeiten von Niedrigwasser
-
Landshuter Landtechniktag (Einladung)
Bodenbearbeitung für die Zeit nach Glyphosat
-
Überarbeitete Fachinformation
Marktübersicht Zusatz- und Hilfsstoffe in Biogasanlagen
-
Überarbeitete Fachinformation
Technische Anforderungen an Biogasanlagen für die flexible Stromerzeugung
-
Neue Fachinformation
Biogas im Ökolandbau - Prozessführung bei der Vergärung von Kleegrassilage
-
Neue Fachinformation
Grünernte von Miscanthus
-
Überarbeitete Fachinformation
Wirtschaftlichkeit von Kleinbiogasanlagen auf Güllebasis
-
Neue Fachinformation
Verlässliche Bestimmung des Methanpotentials mit geringem technischem Aufwand
-
Überarbeitete Fachinformation
Technische Empfehlungen für die Gärrestaufbereitung
-
Überarbeitete Fachinformation
Empfehlungen zu Verfahren der Hydrolyse in der Praxis
-
Überarbeitete Fachinformation
Was kann NIRS in der Landwirtschaft leisten?
-
Überarbeitete Fachinformation
Viehhaltung und Biogasgüllekleinanlagen
-
Überarbeitete Fachinformation
Wildpflanzenmischungen als Biogassubstrat
-
Überarbeitete Fachinformation
Prozessbiologische Störungen in NawaRo- und Gülleanlagen: Symptome, Ursachen und Lösungsansätze
-
Online-Liste (Neuerstellung)
Sachverständige für JGS-Anlagen
-
Online-Liste (Neuerstellung)
Fachbetriebe für JGS-Anlagen