Donnerstag, 9. Oktober 2025
Arbeitsgemeinschaft Landtechnik und Landwirtschaftliches Bauwesen in Bayern e.V.

Bauen mit Holz in der Landwirtschaft

Baufachtagung am 18. November 2025 im Emil-Kemmer-Haus in Oberviechtach (Oberpfalz)

Bauen mit Holz in der Landwirtschaft – regional, nachhaltig, zukunftsorientiert

Holz ist seit Generationen ein fester Bestandteil landwirtschaftlicher Baukultur in Bayern. Als nachwachsender Baustoff aus regionaler Forstwirtschaft verbindet es Tradition mit moderner Funktionalität. Ställe und Wirtschaftsgebäude aus Holz lassen sich flexibel gestalten, sind oft kostengünstig und fügen sich harmonisch in die Landschaft ein. Besonders wenn die bauliche Umsetzung mit heimischen Zimmereien und Sägewerken erfolgen, bleibt die Wertschöpfung in der Region, Arbeitsplätze werden gesichert, Handwerksbetriebe gestärkt und Transportwege minimiert.

Die Baufachtagung „Bauen mit Holz in der Landwirtschaft“ soll zeigen, wie dieser bewährte Baustoff in zukunftsorientierten Bauprojekten eingesetzt werden kann. Neben Fachvorträgen am Vormittag stehen am Nachmittag die Besichtigung zweier beispielhafter Betriebe auf dem Programm, die erfolgreich mit Holz gebaut haben. Die Baufachtagung wird gemeinsam mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Regensburg-Schwandorf und der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft veranstaltet und richtet sich an alle Landwirte, die vor Neubauten oder Sanierungen von Ställen und Wirtschaftsgebäuden stehen, an Berater, Planer sowie Firmen-, Verbands- und Behördenvertreter.

Vor Beginn der Veranstaltung und nach dem Mittagessen können Firmeninfostände besucht werden.

Im Namen der Veranstalter

Dr. Martin Müller,
Geschäftsführer der ALB Bayern e.V.

Termin: Dienstag, 18. November 2025

Ort: 92526 Oberviechtach,
Schönseer Straße 47,
Emil-Kemmer-Haus

Tagungsgebühr:
65 €
60 € (ALB-Mitglieder)
45 € (Schüler, Studierende)

Die Tagungsgebühr ist beim Einlass vor Ort in bar zu entrichten.

PROGRAMM

08.30 Uhr: Einlass und Besuch der Firmen-Infostände
Begrüßungskaffee

09.30 Uhr: Begrüßung und Eröffnung
Helmut Melchner,, Behördenleiter AELF Regensburg-Schwandorf,
Dr. Martin Müller, Geschäftsführer ALB Bayern e.V.

Vorträge

09.45 Uhr: Zukunftsfähiges Bauen in der Nutztierhaltung am Beispiel der Milchviehhaltung
Jochen Simon, LfL

10.30 Uhr: Kaffeepause
Besuch der Firmen-Infostände

10.50 Uhr: Holzbau in der Landwirtschaft mit regeionalen Zimmereibetrieben
Richard Kurz, Zimmerei-Innungsobermeister Schwandorf

11.20 Uhr: Rinderstallbau aus Holz: Perspektiven für Tierwohl und Regionalität
Max Hofinger, Bauberatung AELF Regensburg-Schwandorf
Herbert Wendl, Rinderhaltungsberatung AELF Regensburg-Schwandorf

12.15 Uhr: Mittagessen und Besuch der Firmen-Infostände

Besichtigungen

13.20 Uhr: Abfahrt (Fahrtzeit: 10 Minuten)

13.30 Uhr: Besichtigung Betrieb Albang (92526 Lind)
Biobetrieb; mehrhäusiger Milch- und Jungviehstall mit Gründach

15.10 Uhr: Weiterfahrt (Fahrtzeit: 15 Minuten)

15.25 Uhr: Besichtigung Betrieb Salomon (92545 Niedermurach)
Einhäusiger Milchviehstall in klassischer Zimmermannskonstruktion

16.45 Uhr: Ende der Veranstaltung

Programmflyer: Baufachtagung 2025 (1,0 MB)

Onlineanmeldung

Sollten Sie ALB-Mitglied oder Schüler bzw. Studierende sein, tragen Sie bitte die Worte "ALB-Mitglied" oder "Schüler/Studierende" in das Feld "Ihre Nachricht" ein. Sie bekommen dann die ermäßigte Tagungsgebühr.

Firma
Tätigkeitsfeld*
Hier bitte nichts eintragen!
E-Mail*
Straße Hausnummer*
Postleitzahl*
Ort*
Land*
Sie kommen als Gruppe?
Anrede*
Vorname*
Nachname*
Telefon*
Ihre Nachricht
Hiermit melde ich mich verbindlich zu der Veranstaltung an und bestätige, dass ich das 18. Lebensjahr vollendet habe.
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine oben angegebenen Kontaktdaten gespeichert werden. Die Datenschutzerklärung der ALB habe ich zur Kenntnis genommen. Diese beinhaltet ausführliche Informationen zur Speicherung und Verwendung der Kontaktdaten.
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass während der Veranstaltung Fotos gemacht werden, auf denen ich zu erkennen bin. Im Rahmen der ALB-Öffentlichkeitsarbeit dürfen diese Fotos veröffentlicht werden.

AUSSTELLUNG MIT FIRMEN-INFOSTÄNDEN

Folgende Firmen / Organisationen sind an der Veranstaltung mit einem Informationsstand vertreten:

Sie wollen sich mit Ihrer Firma / Organsiation ebenfalls an der Ausstellung beteiligen? - Wir freuen uns auf Sie! Kontakt ALB


Veranstalter

- ALB Bayern e.V.
- Amt für Ernährung, Landwirschaft und Forsten Regensburg-Schwandorf

Kooperationspartner

Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL)