
Beratungsblatt
Erdfolienbecken zur Speicherung von Wasser für die landwirtschaftliche Bewässerung
Stand: April 2025
Autor:
Andreas Kühnl, Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau
Durch die Speicherung von Wasser in Erdfolienbecken lässt sich die Wasserentnahme aus Gewässern von der Wasserverwendung durch Bewässerung zeitlich und mengenmäßig entkoppeln. Vor allem in Regionen mit großer Wasserknappheit während der Sommermonate können Speicherbecken wesentlich zur Sicherung des Anbaus von Gemüse und Sonderkulturen beitragen, wenn die Entnahme aus Uferfiltrat oder Grundwasser bereits zuvor in den Wintermonaten bei deutlich größerem Wasserdargebot stattgefunden hat. Das Beratungsblatt gibt einen Überblick, worauf bei der Planung und dem Bau eines Erdfolienbeckens zu achten ist.

Das Beratungsblatt gibt einen Überblick, worauf bei der Planung und dem Bau eines Erdfolienbeckens zu achten ist.
Zum Beratungsblatt
Erste Auflage
Umfang: 8 Seiten
Link: www.alb-bayern.de/bef21