Freitag, 28. März 2025
Arbeitsgemeinschaft Landtechnik und Landwirtschaftliches Bauwesen in Bayern e.V.

Umfrage zur Bewertung von Laufflächen mit Kot-Harn Trennung

Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Tierwohl und Immissionsschutz werden kontinuierlich neue Ansätze zur Gestaltung von Laufflächen in Tierställen entwickelt. Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft und die ALB Bayern als Kooperationspartner führen daher im Rahmen des Forschungsprojektes "Stallbaufragen der Zukunft - Forschungsstall CowRead: Untersuchung und Neuentwicklung einer emissionsmindernden Lauffläche hinsichtlich Kuhkomfort und Minderung von Ammoniakemissionen (EmiFloor)" diese Umfrage durch. Für eine verlässliche Bewertung der bestehenden emissionsmindernden Laufflächen sind die Erfahrungen aus der Praxis von großer Bedeutung.

Aktuell bitten wir alle Landwirte, die bereits Erfahrungen mit Laufflächen mit Kot-Harn-Trennung gemacht haben oder auch erst seit kurzem eine solche besitzen, an der Umfrage teilzunehmen. Die Teilnahme an der Umfrage ist freiwillig und anonym. Die Beantwortung der Fragen dauert ca. 5 - 7 Minuten. Ein herzliches Dankeschön vorab für das Teilen Ihrer Kenntnisse und Ihr Engagement im Bereich Tierwohl und Immissionsschutz.

Umfrage zur Bewertung von Laufflächen mit Kot-Harn-Trennung

Weiterführende Informationen zum Projekt

Kontakt:
Vöttinger Straße 36
85354 Freising

E-Mail: ILT@LfL.bayern.de