
Registrierung "Bewässerungs-App"
Das Anlegen eines personalisierten Nutzerprofils ist kostenfrei. Registrierte Nutzer profitieren von folgenden Zusatzleistungen:
- Schlagspezifische Speichermöglichkeit von vorgenommenen Einstellungen, lokalen Niederschlagskorrekturen und Zwischenergebnissen
- Zugriffsmöglichkeit auf alle gespeicherten Daten
- Möglichkeit der Erstellung einer Dokumentation als druckfähige Version
- Telefonische Beratung unter 08161 / 71-3461 oder Anfrage unter bewaesserung@alb-bayern.de
Die Nutzungsberechtigung besteht bis auf Widerruf. Wenn Sie den Service auch im Folgejahr nutzen möchten, ist keine erneute Registrierung erforderlich.
Registrierung zur Bewässerungs-App





Die ALB Bayern e.V. hat die Bewässerungs-App entwickelt und wurde hierbei von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) unterstützt. Das Entscheidungssystem verrechnet Messdaten von 680 Wetterstationen der LfL, des Deutschen Wetterdienstes (DWD) und Meteotest (Schweiz).
Die Bewässerungs-App wird fortlaufend geprüft und weiterentwickelt. Dies geschieht insbesondere in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) und der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT). Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) gewährt hierfür finanzielle Förderung.
Weitere Kooperationspartner:



Die Kulturart bezogene Umsetzung geschieht im Bewässerungsforum Bayern, einem Projekt der ALB. Hierbei arbeiten die oben genannten Partner mit dem Sachgebiet Beregnung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, dem Institut für Gemüsebau der Hochschule Geisenheim (Hessen), dem Gartenbauzentrum Bayern Süd-Ost am AELF Landshut und weiteren Akteuren zusammen. Das Bewässerungsforum Bayern wird zu gleichen Teilen vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung Landwirtschaft und Forsten sowie vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) finanziell gefördert.
In der Schweiz läuft die Bewässerungs-App in enger Zusammenarbeit mit der Berner Fachhochschule - Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL: https://bewaesserungsnetz.ch